
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Am 1. Mai 2009 habe ich mich beim Kloster Einsiedeln in der Schweiz aufgemacht, um auf dem Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela zu wandern. Dieser Blog handelt von meinen Erfahrungen auf dem Jakobsweg, gibt aber gleichzeitig auch viele Tips für Neugierige.
Hallo Markus!
AntwortenLöschenIch habe gerade ein bisschen in deinem Blog hier gestöbert. Erst einmal: Hut ab, dass du so viel Disziplin hattest so viel von deiner Reise aufzuschreiben und dann hier zu veröffentlichen!
Ich überlege momentan, relativ spontan im Juli ca. 4 Wochen einen Teil des Jakobsweges in Frankreich zu gehen. Könntest du mir vielleicht ein paar Tipps geben, wo ich mich im Vorhinein über die Strecke und die Unterkünfte informieren kann? Wie hast du das gemacht?
Viele Grüße, Carolin
Hallo Carolin
LöschenVielen Dank für Deine Frage. Ich hatte folgendes Material in Frankreich dabei:
1. Downloads wie Wegbeschreibungen und Höhenprofile auf meinem Handy von folgenden Seiten:
http://www.fernwege.de/f/jakobsweg/via-gebennensis/index.html
http://www.fernwege.de/f/jakobsweg/via-podiensis/index.html
2. Das Büchlein aus dem outdoor Verlag zum Jakobsweg Frankreich
3. zusätzlich Miam Miam Dodo ab Le Puy en Velay für Unterkünfte.
Gerade der Weg ab Le Puy ist von Franzosen selbst sehr stark frequentiert und es empfiehlt sich, gute Informationen zu Unterkünften zu haben und allenfalls sogar vorzureservieren (Bei mir während Pfingsten und so).
Das war alles was ich hatte. Noch ein Tip: Der Weg führt fast nur an kleinen Ortschaften vorbei und die sind nicht gut oder gar nicht ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Also plane vorher, von wo du gut wieder in die Schweiz zurückkehren kannst.
Wenn Du noch weitere Fragen hast so schreib mir doch direkt auf msteuri@yahoo.de
Viel Spass
Markus